Über die Kindertagespflege

Sie suchen für Ihr Kind nach einer familiennahen Betreuung in einer kleinen Gruppe (Kinder ab 6 Monate bis zur Vollendung des 3. Lebensjahr). Meine Kindertagespflege bietet den Kindern ein liebevolles, vertrautes Umfeld, um jedes einzelne Kind individuell zu fördern, es in seinem Wesen zu respektieren, ohne es zu überfordern. Ich begleite auch Kinder mit erhöhtem Förderungsbedarf und auch Kinder mit Integrationsstatus. Ich beobachte jedes Kind, um es altersgemäß und individuell in Sprache, Denken, Motorik und sozialem Verhalten weiterzubringen. Keine Institution kann die Familie ersetzen, die Kindertagesbetreuung aber kann die häusliche Erziehung fortsetzen, erweitern und ergänzen. Dazu gehören auch die musische Erziehung, Freude an der Bewegung und das Lernen im Spiel. Mir persönlich ist dabei einerseits wichtig, Strukturen zu leben, die Vertrauen schaffen, andererseits Freiräume zu öffnen, um individuelle Stärken zu fördern. Die angemessene Sauberkeitserziehung, das Waschen der Hände vor dem Essen, der gesunde Rhythmus zwischen Aktivität und Ruhe und eine Ernährung, die darauf bedacht ist, viel Obst und Gemüse anzubieten, sind prägende Alltagsrituale in unserer Gruppe. Das Mittagessen koche ich jeden Tag frisch für die Kinder, bedacht auf saisonal- und regionale Lebensmittel. Ich biete Vollverpflegung an. Der Ernährungsplan nimmt natürlich auch Rücksicht auf Allergien und unterschiedliche religiöse Anschauungen und Vorschriften.

Räumlichkeiten

Meine Kindertagespflegestelle ist von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Sie befindet sich in einer ruhigen Lage. Zu ihr gehört ein kleiner Garten. Zum näheren Wohnumfeld zählt der Bienertpark, der sowohl im Sommer als auch im Winter ein gutes Betätigungsfeld für die freie Bewegung und das Wahrnehmen der Natur bietet. Mit kleineren Ausflügen gestalte ich den Tag abwechslungsreich. In unmittelbarer Umgebung liegt auch der Fichtepark, der einen gut gestalteten Spielplatz aufweist. Von den äußeren räumlichen Bedingungen steht den Kindern in unserem Haus ein großer, heller Raum zur Verfügung (28 qm), der gut geeignet ist, sich zu bewegen und zu spielen, kreativ tätig zu sein und zusätzlich ein Raum zum Schlafen (kleiner Raum mit 12 qm). Den Garten nutzen wir täglich, um im Sandkasten zu spielen, sich zu bewegen und die Jahreszeiten hautnah zu erleben.

Bild der Kindertagespflege
Bild der Kindertagespflege
Bild der Kindertagespflege
Bild der Kindertagespflege
Bild der Kindertagespflege
Bild der Kindertagespflege
Bild der Kindertagespflege
Bild der Kindertagespflege